Great opportunities for Refugees.
Great Talents for Companies.

Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg haben zusammen mit
der FAU das Talent Integration Network "Talentegrate" initiiert.
Aktuell arbeiten wir mit unserem Partner, der AAU e.V. zusammen.  
Für Sie ist es ein Sprungbrett für Ihre Karriere – für die Unternehmen ein
Talentpool. Wagen Sie den Sprung!

Mehr Erfahren
Diese Unternehmen suchen nach Talenten

Über das Programm

Sie nehmen für insgesamt 18 Monate am Programm teil. In dieser Zeit sind Sie in allen drei Unternehmen für jeweils sechs Monate als Praktikantinnen und Praktikanten beschäftigt. Sowohl während als auch nach Abschluss des Programms besteht die Möglichkeit einer Anstellung. Ihre Fragen zum Programm richten Sie bitte an info@talentegrate.net.

Mehr Erfahren

Vorteile des
Programms

Sie erwerben neue Qualifikationen, können sich Ihren Lebensunterhalt verdienen, Berufserfahrung sammeln und lernen die Unternehmenskultur in Deutschland kennen.

Arbeitszeit und
Gehalt

Sie arbeiten 35 Stunden/Woche und erhalten eine Vergütung.

Erfolgreich
bewerben

Ein neuer Termin zum Thema "Erfolgreich bewerben" folgt

Schriftliche
Bewerbung

Sie bewerben sich online für den gewünschten Einsatzbereich. In diesem Schritt können Sie uns davon überzeugen, Sie zu einem Assessment Center einzuladen.

Assessment Center

Aus der Gruppe der von den Unternehmen ausgewählen Bewerber*innen werden geeignete Kandidat*innen für das Assessment Centre ausgewählt. Für 15 Kandidat*innen, die im Assessment-Center erfolgreich waren, startet danach das Programm

Bewerbungsverfahren

Das Bewerbungsverfahren besteht aus zwei Schritten: der schriftlichen Bewerbung und einem Assessment Center.

Mehr Erfahren

Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulabschlusszeugnis(se) aus dem Heimatland mit Notenübersicht (im Original und mit beglaubigter Übersetzung auf Deutsch oder Englisch)
  • Nachweis von Sprachkenntnissen auf Deutsch B2-Niveau und Englisch B1-Niveau oder Deutsch B1-Niveau und Englisch B2-Niveau; weitere nachgewiesene Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis
  • Wenn vorhanden, weitere relevante Unterlagen (z.B. Arbeits- und Praktikumszeugnisse, Weiter- und Fortbildungszertifikate, weitere Sprachnachweise, weitere Hochschulabschlusszeugnisse, Referenzen, etc.)

Erfolgreich Bewerben

Neuer Termin folgt.
"Erfolgreich bewerben" Hier erfahren Sie mehr darüber, was eine erfolgreiche Bewerbung ausmacht.Die Teilname ist für Sie kostenlos. Bitte registrieren Sie sich unter info@talentegrate.net.Bitte erstellen Sie sich vorher einen kostenlosen Account bei Canva und OpenAI (ChatGPT) und halten Sie ein Berwerbungsfoto bereit.

Für diese Einsatzbereiche können Sie sich bewerben

>
Sustainabiltiy
Erforderlich

Abschlüsse (Bachelor, Master oder Diplom)*:

  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften​
  • oder vergleichbare Fachrichtungen
*Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen eine Notenübersicht ein.

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau
  • oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1
Von Vorteil

Skills, Kompetenzen, Kenntnisse

  • Interesse an Nachhaltigkeitsthemen​
  • Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsberichtserstattung​
  • Analytische und administrative Fähigkeiten​
  • Teamfähigkeit​
  • Beherrschung verschiedener Präsentationstechniken​
  • Fundierte Kenntnisse in Office 365​
  • Teamfähigkeit
  • Praktische Erfahrungen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Englisch
>
Research & Development (Engineering, Konstruktion)
Erforderlich

Abschlüsse (Bachelor, Master oder Diplom)*:

  • Elektrotechnik
  • Elektroingenieurwesen​
  • Maschinenbau​
  • Physik
  • oder vergleichbare Fachrichtungen
*Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen eine Notenübersicht ein.

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau
  • oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1
Von Vorteil

Skills, Kompetenzen, Kenntnisse

  • Kenntnisse im Bereich Projektmanagement
  • Beherrschung verschiedener Präsentationstechniken
  • Analytische Fähigkeiten​
  • Entwicklung, Einführung und Pflege anwenderspezifischer Software​
  • Erstellung von Risikobeurteilungen und Design FMEA von Maschinen​
  • Kenntnisse in ERP-Anwendungen​
  • Kenntnisse über weitere IT-Tools (Konstruktion und PM)​
  • Fundierte IT-Kenntnisse (Office 365)​
  • Teamfähigkeit​
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit IT-Tools und Software-Erstellung komplexer Maschinen von Vorteil​
  • Englisch
>
IT (u.a. Data Science Solutions, DAM, Digitalisierung Operations, EAS, SAP, GTS)
Erforderlich

Abschlüsse (Bachelor, Master oder Diplom)*:

  • IT
  • Wirtschaftsinformatik
  • Data Analytics
  • Computer Sciences
  • Informationssysteme
  • Softwaretechnik
  • Wirtschaftswissenschaften mit IT- oder Datenaffinität
  • oder vergleichbare Fachrichtungen
*Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen eine Notenübersicht ein.

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau
  • oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1
Von Vorteil

Skills, Kompetenzen, Kenntnisse

  • Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, agile Methoden, Data Analytics und strategische Lösungen​
  • Beherrschung verschiedener Präsentations-, Visualisierungs- und Berichtstechniken​
  • Verständnis für technisches Produktmanagement, produktorientierte IT-Organisation und Automatisierung von Datenprozessen​
  • Umgang mit Datenanalysetools (z.B. Tableau, Microstrategy usw.)​
  • Umgang mit Analysetools (z.B. Web, eCom, Social, Mobile Sentiment, SEO, SEM, CRM, SQL usw.) ​
  • Kenntnisse in Programmiersprachen und Vorhersagemodellen (z.B. Python, R oder andere statistische Plattformen)
  • Kenntnisse in der Abwicklung von IT-Projekten sowie Projektsupport und -koordination​
  • Fortgeschrittene IT-Kenntnisse (Office 365) und Kenntnisse in SAP, SalesForce
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit IT-Tools und IT-Systemen
  • Englisch
>
Digital
Erforderlich

Abschlüsse (Bachelor, Master oder Diplom)*:

  • Wirtschaftsinformatik (u.a. mit Digitalisierungsschwerpunkt)
  • IT
  • Technology​
  • Digital Marketing​
  • Data Analytics​
  • Computer Sciences​
  • Data Sciences
  • Human Computer Integration
  • oder vergleichbare Fachrichtungen
*Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen eine Notenübersicht ein.

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau
  • oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1
Von Vorteil

Skills, Kompetenzen, Kenntnisse

  • Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, Data Analytics und Reporting​
  • Beherrschung verschiedener Methoden der Gesprächsführung und Präsentationstechniken, Visualisierungs- und Berichtstechniken​
  • Umgang mit Datenanalysetools (z.B. Google Analytics, Adobe Analytics, Tableau usw.) und digitalen Plattformen (z. B. eCommerce und Online-Marketing wie Social, Paid Media, SEO/SEM, CRM usw.)​
  • Fortgeschrittene IT-Kenntnisse (Office 365) ​
  • Erfahrung mit A/B-Tests und Optimierungstools
  • Kenntnisse im Bereich Ind 4.0 / IOT​
  • Arbeitserfahrungen im Bereich cloudnaher IT-Tools und IoT
  • Englisch
>
SCM/Logistik
Erforderlich

Abschlüsse (Bachelor, Master oder Diplom)*:

  • Wirtschaftswissenschaften (BWL, Marketing, Finanzen, Buchhaltung, Personalmanagement, o.ä.)​
  • Wirtschaftsinformatik
  • Logistik​
  • SCM​
  • Maschinenbau​
  • Ingenieurswesen
  • Physik
  • Mathematik
  • IT​
  • oder vergleichbare Fachrichtungen
*Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen eine Notenübersicht ein.

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau
  • oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1
Von Vorteil

Skills, Kompetenzen, Kenntnisse

  • Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, Data Analytics und Reporting​
  • Beherrschung verschiedener Methoden der Gesprächsführung und Präsentationstechniken​
  • Analytische Fähigkeiten​
  • Teamfähigkeit
  • Fortgeschrittene IT-Kenntnisse (Office 365) sowie Kenntnisse in SAP AFS​
  • Berufserfahrung im Bereich Reporting und Statistik​
  • Englisch
>
Legal
Erforderlich

Abschlüsse (Bachelor, Master oder Diplom)*:

  • Rechtswissenschaften (u.a. Internationales Recht oder vergleichbare Fachrichtungen)
*Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen eine Notenübersicht ein.

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau
  • oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1
Von Vorteil

Skills, Kompetenzen, Kenntnisse

  • Kenntnisse im Bereich Consulting und Arbeitsrecht​
  • Beherrschung verschiedener Methoden der Gesprächsführung​
  • Analytische Fähigkeiten​
  • Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in einem Vertragsmanagementsystem
  • Fortgeschrittene IT-Kenntnisse (Office 365)
  • Ein- bis zweijährige Berufserfahrung im juristischen Bereich
  • Englisch
>
HR - Human Resources
Erforderlich

Abschlüsse (Bachelor, Master oder Diplom)*:

  • Wirtschaftswissenschaften (BWL, Marketing, Finanzen, Buchhaltung, Personalmanagement o.ä.)​
  • Rechtswissenschaften​
  • oder vergleichbare Fachrichtungen​
*Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen eine Notenübersicht ein.

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau
  • oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1
Von Vorteil

Skills, Kompetenzen, Kenntnisse

  • Kenntnisse im Projektmanagement, HR Consulting und Recruiting, Arbeitsrecht​
  • Beherrschung verschiedener Kommunikations- und Moderationstechniken sowie Methoden der Gesprächsführung​
  • Strategisches Denken, Kundenorientiertheit, Organisations- und Problemlösefähigkeiten​
  • Umgang mit SAP​
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit IT-Tools​
  • Arbeitserfahrung im Bereich Recruiting und Statistik​
  • Englisch
>
Finance
Erforderlich

Abschlüsse (Bachelor, Master oder Diplom)*:

  • Wirtschaftswissenschaften (BWL, Marketing, Finanzen, Buchhaltung, Personalmanagement, Data Analytics o.ä.)​
  • oder vergleichbare Fachrichtungen
*Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen eine Notenübersicht ein.

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau
  • oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1
Von Vorteil

Skills, Kompetenzen, Kenntnisse

  • Kenntnisse im Projektmanagement ​
  • Umgang mit Datenanalysetools (Tableau, Microstrategy etc.)​
  • Umgang mit Berichtswerkzeugen (GRAPE etc.)​
  • Kenntnisse in SAP, MS Office (VBA) und anderen Analysesoftwaretools​
  • Techniken der Gesprächsführung und Präsentation​
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit IT-Tools​
  • Arbeitserfahrung im Bereich Reporting und Statistik​
  • Englisch
>
Project Management
Erforderlich

Abschlüsse (Bachelor, Master oder Diplom)*:

  • Wirtschaftswissenschaften (BWL, Marketing, Finanzen, Buchhaltung, Personalmanagement, o.ä.)
  • Maschinenbau
  • Ingenieurswesen
  • Physik
  • Mathematik
  • IT
  • oder vergleichbare Fachrichtungen​
*Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen eine Notenübersicht ein.

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau
  • oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1
Von Vorteil

Skills, Kompetenzen, Kenntnisse

  • Kenntnisse im Projektmanagement ​
  • Digitale Kompetenzen​
  • Beherrschung von Techniken der Gesprächsführung​
  • Sicherer Einsatz von Präsentationstechniken​
  • Teamfähigkeit​
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit IT-Tools​
  • Englisch
>
Sales/Marketing
Erforderlich

Abschlüsse (Bachelor, Master oder Diplom)*:

  • Wirtschaftswissenschaften (BWL, Marketing, Finanzen, Buchhaltung, Personalmanagement, o.ä.)
  • Maschinenbau
  • Ingenieurswesen
  • Physik
  • Mathematik
  • IT
  • oder vergleichbare Fachrichtungen​
*Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen eine Notenübersicht ein.

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau
  • oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1
Von Vorteil

Skills, Kompetenzen, Kenntnisse

  • Kenntnisse im Projektmanagement, der Projektbetreuung und der Präsentation von Produkten
  • Kenntnisse im Marketing (Fokus: Repräsentation des Unternehmens)​
  • Beratung und Betreuung von Kunden​
  • Beherrschung von Techniken der Gesprächsführung
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit IT-Tools​
  • Englisch

Ihre Bewerbung

Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Formular ein. Danach erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Ist Ihre Bewerbung erfolgreich, laden wir Sie zu einem Online-Interview ein.

Hier Bewerben!

Unser Netzwerk

AAU e.V.

Der AAU e.V. unterstützt seit über 25 Jahren Menschen mit Migrationshintergrund beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Schwerpunkte sind dabei die Verbundausbildung, Gründungsberatung und Arbeitsvermittlung. Ergänzend bereitet die vom BMAS geförderte Mentoring-Partnerschaft Mittelfranken ausländische Akademikerinnen und Akademiker auf den Berufseinstieg vor.

Mehr Erfahren

adidas

adidas ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt über 62.000 Mitarbeiter*innen weltweit und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 23,7 Milliarden Euro.

Mehr Erfahren

Schaeffler

Seit über 70 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe als ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen in den Bereichen Bewegung und Mobilität voran.

Mehr Erfahren

Siemens

Siemens ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf den Feldern Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Durch die Kombination von realen und digitalen Welten werden Industrien und Märkte transformiert und damit der Alltag für Milliarden von Menschen verbessert.

Mehr Erfahren

Häufig gestellte Fragen

>
Welcher Bildungsabschluss wird vorausgesetzt?
Sie haben ein Bachelor-/Masterstudium im Ausland abgeschlossen. Wenn Sie Ihr Studium aus Gründen der Flucht abgebochen haben, müssen Sie dieses bitte näher erläutern, dürfen sich jedoch bewerben. Sie müssen als Nachweis Ihre Notenübersicht einreichen.
>
Welchen rechtlichen Status muss ich in Deutschland haben?
Wichtig ist vor allem, dass Sie in Deutschland einen Asylantrag gestellt haben und über die Erlaubnis verfügen, in Deutschland zu arbeiten oder Sie haben direkt einen Antrag auf einen Aufenthaltstitel nach § 24 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) gestellt. Das Programm richtet sich an Menschen, die als Geflüchtete in Deutschland leben und einen entsprechenden Aufenthaltstitel haben bzw. Personen, die in diesem Zusammenhang einen gültigen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnistitel besitzen.
>
Welche Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt?
Sie sollten über folgende Sprachkenntnisse verfügen: Deutsch mindestens B1 und dazu Englisch mindestens B2 Niveau oder Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1.
>
In welchem Format soll ich meine Unterlagen einreichen?
Bitte laden Sie Ihre Dokumente als pdf- Dokument hoch. Wichtig ist, dass Ihre Unterlagen vollständig sind, sonst kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
>
Ich habe mein Hochschulabschluss fluchtbedingt abgebrochen. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Ja, Sie können sich bewerben auch wenn Sie keinen ausländischen Hochschulabschluß haben. Bitte begründen Sie den Abbruch Ihres Studiums und reichen Sie einen Notenübersicht ein.
>
Welche Unterlagen muss ich bei der Bewerbung hochladen?
Die zwingend notwendigen Unterlagen sind: Lebenslauf (CV), Motivationsschreiben, Hochschulabschlusszeugnis(se) mit Notenübersicht und Übersetzung ins Deutsche oder Englische, Nachweis über Deutsch- und Englischkenntnisse, Aufenthaltstitel/ Arbeitserlaubnis nebst Zusatzblatt sowie eine Kopie des Ausweises/Reisepasses, auf den sich der Aufenthaltstitel bezieht. Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und laden diese Erläuterung an entsprechender Stelle hoch.
>
Bewerbe ich mich bei einem einzelnen Unternehmen?
Nein, Sie bewerben sich nicht für eines der drei Unternehmen, sondern für einen von Ihnen ausgewählten Einsatzbereich. Sie sollten in Ihrem Motivationsschreiben begründen, warum gerade Sie der geeignete Kandidat oder die geeignete Kandidatin für das Programm sind.
>
Welcher Bildungsabschluss wird vorausgesetzt?
Grundsätzlich gehen die Unternehmen davon aus, dass das Programm komplett durchlaufen wird. Da das Programm die Brücke in den Arbeitsmarkt ermöglichen soll, ist das vorzeitige Verlassen z.B. im Fall einer frühzeitigen Übernahme möglich.
>
Kann ich das Programm vor Ablauf der 18 Monate verlassen?
Das Programm richtet sich an Geflüchtete mit aktuellem Wohnsitz in Deutschland. Sie müssen mindestens über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen. Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgebrochen haben, erläutern Sie dieses bitte und reichen Sie eine Notenübersicht ein. Sie verfügen über Deutschsprachkenntnisse auf B1-Niveau und Englischsprachkenntnisse auf B2 Niveau oder aber Deutschkenntnisse auf Niveau B2 und Englischkenntnisse auf Niveau B1.
>
Was, wenn ich nur einen deutschen Abschluss habe?
Das Programm richtet sich an Geflüchtete mit ausländischen Hochschulabschlüssen bzw. Geflüchteten, die fluchtbedingt Ihr Studium abbrechen mussten. Haben Sie Ihr Studium in Deutschland beendet, reichen Sie bitte auch eine Notenübersicht aus Ihrer Heimat ein.
>
Ich besuche momentan noch den Sprachkurs und habe mein Zertifikat noch nicht erhalten. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Gute Sprachkenntnisse sind eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an dem Programm. Sie können versuchen, uns mit Ihrer schriftlichen Bewerbung zu überzeugen, Sie zum Online-Interview einzuladen und im Interview beweisen, dass Ihre Sprachkenntnisse im deutscher und englischer Sprache den Voraussetzungen entsprechen.
>
Welche Unterlagen sind für die Bewerbung relevant?
Um sich erfolgreich zu bewerben, müssen Sie uns alle erforderlichen Unterlagen über das Online-Formular zukommen lassen. Dies sind: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Hochschulabschlusszeugnis mit Notenübersicht und Übersetzung ins Deutsche oder Englische, Nachweis über Deutsch- und Englischkenntnisse, Aufenthaltstitel nebst Zusatzblatt sowie eine Kopie des Ausweises/Reisepasses, auf den sich der Aufenthaltstitel bezieht). Sollten Sie Ihr Studium fluchtbedingt abgerochen haben, erläutern Sie dies bitte und reichen Sie eine Notenübersicht ein. Sie können uns auch weitere relevante Bewerbungsunterlagen schicken. Dadurch haben wir die Möglichkeit, Sie besser kennen zu lernen und Ihre Qualifikationen besser einzuschätzen. Zu den relevanten Unterlagen zählen: Arbeits- und Praktikumszeugnisse, Weiter- und Fortbildungszertifikate, weitere Sprachnachweise, weitere Hochschulabschlusszeugnisse, Referenzen, etc. Es ist wichtig, dass die Unterlagen, die Sie uns schicken, in Zusammenhang mit dem Einsatzbereich stehen, für den Sie sich bewerben. Wenn Sie sich zum Beispiel für den Einsatzbereich Informatik bewerben, ist ein Praktikumszeugnis von einem IT-Unternehmen relevant. Ein Arbeitszeugnis von einer Umzugsfirma, bei der Sie den Transporter gefahren sind, ist dagegen nicht ausschlaggebend. Es reicht, wenn Sie solche Arbeitserfahrungen im Lebenslauf erwähnen. Bitte laden Sie alle Unterlangen vollständig als pdf- Dokument auf der Seite hoch.
>
Kann ich meine Bewerbung nach Ablauf der Frist einreichen?
Nein, nach Ende der Bewerbungsfrist wird das Online-Formular nicht mehr aktiv sein und eine Bewerbung ist nicht mehr möglich. Bewerbungen, die nach der Frist oder auf einem anderen Weg eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
>
Kann ich meine Bewerbung per E-Mail oder Post einreichen?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Formular. Die Bewerbungen, die auf einem anderen Weg (Post oder E-Mail) eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. Bitte laden Sie alle Bewerbungsunterlangen als pdf-Dokument hoch. Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig hoch, da Ihre Bewerbung sonst nicht berücksichtigt werden kann. Sollten Sie technische Probleme mit dem Online-Formular haben, schreiben Sie uns eine E-Mail mit einer Beschreibung des Problems an support@talentegrate.net
>
Wann startet das Programm?
Es ist geplant, das Programm zum 01.03.2026 zu starten.
>
Bei welchem Unternehmen fange ich an?
Die Reihenfolge, in der Sie das Programm durchlaufen, wird nach dem Assessment Center festgelegt und dann den ausgewählten Kandidat*innen kommuniziert.
>
Findet das Programm online statt oder bin ich vor Ort tätig?
Das Programm findet in Präsenz statt, Sie arbeiten vor Ort. Je nach Unternehmen auch an verschiedenen Standorten.
>
Was genau sind meine Aufgaben bei den Unternehmen?
Nach der erfolgreichen Bewerbung und Einschätzung Ihrer Qualifikationen werden Sie in einem für Sie passenden Bereich eingesetzt. Welche Aufgaben Ihnen anvertraut werden, erfahren Sie von den Unternehmen nach dem Assessment Center.
>
Kann ich den Einsatzbereich im Verlauf des Programms wechseln?
Ein Bereichswechsel ist nur nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Unternehmen möglich.
>
Ist in diesem Programm ein berufsbegleitendes Studium, duales Studium oder eine Weiterbildung möglich?
Das Programm ist nicht als Teil eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums sowie einer Weiterbildung vorgesehen. Im Programm arbeiten Sie 35 Stunden/Woche. Daher wird nicht empfohlen, zusätzliche Belastungen wie ein Studium oder eine Weiterbildung auf sich zu nehmen.
>
Wird man im Falle eines Umzugs bei der Wohnungssuche unterstützt?
Nein, Sie müssen sich selbständig um die Wohnungssuche kümmern. Bitte beachten Sie, dass die Standorte in Herzogenaurach teilweise nicht leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.
>
An welchen Standorten bin ich tätig?
adidas, Schaeffler und Siemens verfügen über mehrere Standorte in Mittelfranken - überwiegend in Erlangen und Herzogenaurach. Ihr Arbeitsort hängt davon ab, in welchem Einsatzbereich Sie tätig werden. Die Standorte werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
>
Werde ich bei den Fahrtkosten zum Arbeitsort unterstützt?
Nein, die Fahrtkosten werden weder übernommen noch bezuschusst. Bitte beachten Sie, dass die Anfahrt vor allem zu den Standorten in Herzogenaurach mit etwas größerem Zeitaufwand verbunden sein kann.
>
Was verdiene ich?
Während des gesamten Programms sind Sie sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Die Höhe der Vergütung erfahren Sie im Bewerbungsprozess.
>
Wie hoch sind meine Chancen nach dem Projekt von einem der Unternehmen übernommen zu werden?
Das Programm zielt darauf ab, Ihnen den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern und die Möglichkeit zu geben, die dafür notwendige Berufserfahrung zu sammeln. Gleichzeitig haben Sie auch eine Chance sich als talentiert*e Mitarbeitende*r zu beweisen. Eine Garantie dafür, dass Ihnen nach dem Programm eine Stelle angeboten wird, gibt es nicht.
>
Wie viele Plätze gibt es im Programm?
Im Programm gibt es 15 Plätze, d.h. wir suchen nach 15 Talenten. Alle anderen Bewerberinnen und Bewerber werden eine Absage erhalten.
>
Brauche ich eine anerkennung meines Abschlusses, um mich bewerben zu können?
Um sich für das Projekt zu bewerben, benötigen Sie erstmal keine Anerkennung Ihres Abschlusses. Sollte die Auswahlkommission zusätzliche Unterlagen von Ihnen benötigen, werden wir Sie per E-Mail diesbezüglich anschreiben.
>
Wie viele Personen aus jeder Branche/in jedem Einsatzbereich können teilnehmen?
Die Anzahl der Plätze je Einsatzbereich ist nicht festgelegt. Die Unternehmen richten diese Entscheidung an den eingegangenen Bewerbungen aus und werden diese im Laufe des Bewerbungsprozesses treffen.
>
Erhalte ich eine Rückmeldung, wenn ich nicht zum Assessment eingeladen werde, warum ich nicht ausgewählt wurde?
Aufgrund der hohen Nachfrage können wir Ihnen kein detailliertes Feedback zu Ihrer Bewerbung anbieten. Oft liegt der Grund, dass Sie keine Einladung zum Assessment erhalten haben, daran, dass die anderen Kanditat*innen über mehr praktische Erfahrung oder über weitere, durch ein Zertifikat oder Zeugnis nachgewiesene Kompetenzen, Skills, Kenntnisse oder höhere Bildung verfügen. Manchmal liegt es aber auch an einem aussagekräftigeren und interessanteren Motivationsschreiben. Die Gründe können vielfältig sein. Nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist werden Sie entweder zum Assessment Center eingeladen oder erhalten eine Absage.
>
Kann man sich für mehrere Einsatzbereiche bewerben?
Sie können sich für bis zu maximal drei Einsatzbereiche bewerben. Im Online-Bewerbungsformular gibt es die Möglichkeit, die Einsatzbereiche auszuwählen, für die Sie sich bewerben wollen. Ihre erste Wahl wird als Priorität gewertet. Sie müssen also keine drei separaten Bewerbungen schreiben. Eine Bewerbung reicht. Bitte laden Sie alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen .pdf Dokument hoch.
>
Spielt das Alter bei der Auswahl eine Rolle?
Sie erfahren aufgrund Ihres Alters im Bewerbungsverfahren keine Nachteile. Wir stehen für Diversität – auch in Bezug auf das Alter.

Support

Unterstützt von:
Gefördert von: